top of page
Back Pain_edited.jpg
Faszienkurs (2).jpg

Bis vor wenigen Jahren hielt man das weiße Geflecht, das unsere Muskeln und Organe umhüllt, nur für totes Gewebe. Heute ist es wissenschaftlich erwiesen, dass unser Bindegewebe viele wichtige Funktionen im Körper übernimmt und nicht erst in der Reha, sondern auch in der Prävention mehr Beachtung verdient. Es ist ein eigenständiges Organ, das mit vielen Nervenendigungen, Schmerz- und Bewegungssensoren versehen ist und eine entscheidende Rolle in unserem Lymph- und Immunsystem spielt.

Zu den Faszien zählt nicht nur das formgebende Bindegewebe, das den Körper zusammenhält, sondern unter anderem auch Bänder und Sehnen, die an unseren Bewegungen maßgeblich beteiligt sind. Ist die Faszie intakt, ist sie wie ein gut strukturiertes, elastisches Netz aufgebaut. Sind Verklebungen vorhanden, verliert sie an Elastizität. Nicht selten sind solche Verklebungen die Ursache für Rückenleiden oder Schulter-Nacken-Schmerzen.

Warum verkleben Faszien?

Nach tiefen Verletzungen kann Narbengewebe entstehen, das eine geringe Elastizität aufweist und somit die Beweglichkeit und Funktionalität unseres Bindegewebes einschränkt. Die häufigsten Ursachen für verklebte Faszien sind allerdings alltägliche Fehlhaltungen und Bewegungsmangel. Auch Stress kann sich negativ auf die faszialen Strukturen auswirken.

Zuschuss von deiner Krankenkasse (§20)

Gesetzliche Krankenkassen bezuschussen den Präventionskurs Faszientraining (8 x 60 Min) mit mindestens 75 Euro bei erfolgreicher Teilnahme (80% Anwesenheit).

Rollen, Bälle, Bänder - Was braucht man beim Faszientraining?

Faszientraining kannst du ohne Hilfsmittel durchführen. Jedes Tool hat aber seine Berechtigung und ist für bestimmte Übungen das Effektivste. Ich empfehle dir, erst an einem Kurs teilzunehmen und dort verschiedene Hilfsmittel auszuprobieren. Du kannst dir dann gezielt das Tool besorgen, das dir für deine Faszien am meisten Nutzen bringt.

Faszien leben von Bewegung – wer sich nicht bewegt, verklebt.
Dr. Robert Schleip, Faszienforscher

Faszienkurs.jpg

Am Faszienkurs
teilnehmen

Bei Präventionskursen bauen die Stunden aufeinander auf. Sie sind daher nur als zusammenhängender Kurs buchbar. Wenn du eine Stunde schnuppern willst, melde dich gerne bei mir: 

0172-4056531

Kommende Kurse:
Ab Do, 23. Okt 2025 / 18:10-19:10
Faszientraining mit und ohne Hilfsmittel
Ab Do, 29. Jan 2026 / 18:10-19:10
Faszienbahnen trainieren und ausgleichen
Je 145,- Euro (8 x 60 Min)

bottom of page