
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Oktober 2018
§1 Vertragspartner
Vertragspartner und Veranstalter ist die Auszeit – K. Schäfer & K. Schweizer GbR.
Die nachfolgenden AGB gelten für alle Angebote der Auszeit – K. Schäfer & K. Schweizer GbR, Lichtentaler Allee 14b, 76530 Baden-Baden.
§2 Anmeldung, Vertragsschluss
Anmeldungen können schriftlich per Email oder über unsere Homepage erfolgen. Sie erhalten von uns innerhalb von einer Woche eine Anmeldebestätigung oder einen Wartelistenbescheid.
Mit der Anmeldung erklären Sie Ihr Einverständnis mit den AGB. Die von uns angebotenen Leistungen stellen eine Aufforderung an Sie als Interessenten zur Abgabe eines Angebotes auf Abschluss eines Vertrages dar. Die durch uns verschickte Anmeldebestätigung stellt die Annahme des Angebotes dar und ist als ausdrückliche Annahmeerklärung zu sehen.
§3 Preise, Bezahlung
Die angegebenen Preise beziehen sich auf das jeweilige Seminar bzw. den jeweiligen Kurs pro Person.
Die Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Bezahlung der angegebenen Teilnahmegebühr mittels PayPal oder Überweisung. Sollte die Bezahlung innerhalb von 14 Tagen nicht erfolgen, verfällt das Anrecht auf einen Teilnahmeplatz.
Eine Bezahlung bar sowie per EC-oder Kreditkarte ist nicht möglich.
§4 Rechnungsstellung
Spätestens 14 Tage nach der Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail für Ihre Buchung.
§5 Rücktritt vom Vertrag
Wir behalten uns das Recht vor, Veranstaltungen bis spätestens 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung zu verlegen oder abzusagen. Bezahlte Teilnahmebeiträge werden dann in voller Höhe gutgeschrieben oder auf Wunsch zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche der angemeldeten Kursteilnehmer bestehen nicht.
Wir haben das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Mindestanzahl von sechs Teilnehmern für einen Kurs oder ein Seminar nicht erreicht wird. Maßgebend ist hierfür die Teilnehmerzahl zwei Kalenderwochen vor dem vorgesehenen Kurs- /Seminarbeginn.
Bei krankheitsbedingtem Ausfall der jeweiligen Kursleitung versuchen wir einen Ersatztermin oder eine Vertretung zu finden. Können Sie diesen Ersatztermin nicht wahrnehmen, wird Ihnen Ihre Kursgebühr in voller Höhe zurückerstattet.
Ein Rücktritt Ihrerseits ist nur gültig, wenn er schriftlich (Brief oder E-Mail) bei uns eingeht und wir Ihnen diesen Eingang schriftlich bestätigt haben.
Bis acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn können Sie kostenfrei stornieren. Bei Absagen zwischen 8 und 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn berechnen wir 50% der Teilnahmegebühr.
Eine spätere Stornierung ist aus organisatorischen Gründen leider nicht möglich. Es besteht jedoch die Möglichkeit selbst für einen Ersatzteilnehmer zu sorgen. Bei den Kursen/Seminaren „Stärke Deine Weiblichkeit“ muss dies allerdings eine Frau sein.
Eine Absage der Coaching-/Beratungstermine ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei telefonisch oder per E-Mail möglich. Zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen muss der volle Betrag in Rechnung gestellt werden.
Für vom Teilnehmer nicht in Anspruch genommene Leistungen (z.B. einzelne Kursstunden, Kurstage) kann kein Ersatz und keine Erstattung gewährt werden.
§6 Verantwortung
Als Teilnehmer tragen Sie selbst die volle Verantwortung für sich und Ihre Handlungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltung. Sie kommen selbst für verursachte Schäden auf.
Die angebotenen Seminare und Kurse dienen der Prävention und Gesundheitsförderung. Sie ersetzen aber keine ärztliche Behandlung oder Therapie. Klären Sie gesundheitliche Risiken im Vorfeld mit Ihrem Hausarzt ab.
Wir behalten uns das Recht vor, Teilnehmer in begründeten Einzelfällen von den Seminaren und Kursen auszuschließen.
§7 Bescheinigung zur Vorlage bei den Krankenkassen
Die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen die Kurse Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung von Kathrin Schäfer im Rahmen der Prävention nach § 20 Abs. 1 SGB V im Handlungsfeld Stressbewältigung/Entspannung. Die Anerkennung unterliegt jedoch dem Ermessungsspielraum der jeweiligen Kasse.
Bei regelmäßiger Teilnahme (mindestens 80%) stellen wir Ihnen am Ende des Kurses eine Teilnahmebestätigung aus, die Sie ggf. bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Bescheinigungen werden grundsätzlich nur einmal ausgestellt. Bei Verlust wird keine neue Bescheinigung ausgestellt. Nach Ausstellung der Bescheinigung ist diese innerhalb von 4 Wochen bei uns abzuholen. Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht abgeholten Bescheinigungen vernichtet.
§8 Erkrankungen und gesundheitliche Beeinträchtigungen
Der Teilnehmer hat bei ihm bestehende gesundheitliche Beeinträchtigungen bzw. Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft mit der Anmeldung bekannt zu geben. Im Kurs/Seminar erfolgen dann Hinweise bei den entsprechenden Übungen, ob die Übung überhaupt oder nur in Abwandlung erfolgen darf. Diese Hinweise sind für den Kursteilnehmer verbindlich.
Bei ernsthaften Erkrankungen ist die Teilnahme grundsätzlich nur nach ausdrücklicher Genehmigung des behandelnden Arztes möglich. Der Seminarleiter entscheidet letztlich über die Teilnahme.
§9 Haftungsausschluss
Die Teilnahme an Kursen, Seminaren und Coaching erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Der Teilnehmer erkennt jeglichen Haftungsausschluss des Veranstalters sowie des Kursleiters an und verzichtet auf jegliche Regressansprüche gegenüber dem Veranstalter bzw. Kursleiter. Ausgenommen sind grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung gegenüber dem Veranstalter, dass der Teilnehmer gesund ist und keinerlei medizinische und ärztliche Bedenken gegen seine Teilnahme bestehen. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine gute gesundheitliche und körperliche Verfassung.
Der Teilnehmer ist nicht gegen Sportunfälle oder irgendwelche andere Unfälle versichert. Für ausreichenden Versicherungsschutz ist der Kursteilnehmer selbst verantwortlich.
Wir haften nicht bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung des Eigentums des Teilnehmers.
Die An- und Abreise zum Kursort erfolgt auf eigene Verantwortung und eigenes Risiko.
§9 Datenschutz
Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie in vollem Umfang auf unserer Homepage
§10 Salvatorische Klausel
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berührt.